Neueste Episoden
-
#09 Reicharts Erben. Und die Wiege des modernen Gartenbaus. ( 34:17 )
04.07.2024 | Audio herunterladen
Der Erfurter Ratsherr Christian Reichart gilt als Begründer des modernen Erwerbsgartenbaus in Deutschland und wird oft als "Vater der Blumenstadt Erfurt" bezeichnet. Seine Arbeit legte den Grundstein für Erfurts Aufstieg zu einem der weltweit führenden Zentren des Gartenbaus um 1900. Im kommenden...
-
#08 bulb! Die Bienen kommen... ( 27:25 )
04.06.2024 | Audio herunterladen
Natur und Gartenbau brauchen Bestäuber - dabei kommt es - neben Honigbienen - vor allem auf Wildinsekten an. Doch wer schützt sie und unterstützt ihre Ansiedlung? Unsere Thüringer Gärtner tun so einiges, um Wildbienen und andere Insekten zu fördern. Der Landesverband Gartenbau Thüringen hat dafür..…
-
#07 Später Frost im frühen Obst. ( 27:25 )
04.05.2024 | Audio herunterladen
Die Obstbauer in Thüringen wurden dieses Jahr von zwei Frostnächten im April schwer getroffen. Obwohl die Blüte in den meisten Plantagen so gut wie vorbei war, hat der Frost junge Früchte zerstört. Die Obstbauer haben zwar verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Blüten und Früchte zu schützen, wie.…
-
#06 Beruf: Gärtner:in! ( 45:05 )
04.04.2024 | Audio herunterladen
Gärtner:in ist ein sinnvoller und abwechslungsreicher Beruf. Und er macht glücklich! Kein Wunder, denn… Gärtner:in sind Klima-Heldinnen und -Helden! Gärtner:in bringen Leben in Stadt und Räume! Gärtner:in verwandeln selbst Betonwüsten in Orte, an denen man sich gerne aufhält. Gärtner:in sorgen für..…
-
#05 Der Gärtner & das Wetter. ( 27:25 )
04.03.2024 | Audio herunterladen
Wie wetterfühlig sind Gärtner? Und mal von des Einzelnen Zipperlein abgesehen: wie wetterfühlig ist der Gartenbau an sich? Welchen Einfluss das Wetter auf Wachstum und Ernte haben kann, darüber sprechen Ulrich Haage und Dirk Büttner in unserer neuesten Episode - miteinander und mit echten Gärtnern..…
-
#04 Grüner wird´s nicht! Politik & Traktoren. ( 33:58 )
04.02.2024 | Audio herunterladen
Die Spar-Politik des Bundes hat Ende 2023 auch die deutschen Bauern ins Visier genommen. Geht es bei den aktuellen Protesten tatsächlich nur um Subventionen? Oder entlädt sich gerade über Jahre angestauter Unmut zur Entwicklung der deutschen Landwirtschaft? Wo stehen die Gärtner, wenn die Bauern pro…
-
#03 Gärtner & Bauer? Ein weites Feld. ( 28:41 )
04.01.2024 | Audio herunterladen
Sie arbeiten beide mit der Natur, doch wo hört der eine auf, wo fängt der andere an? Ulrich Haage und Dirk Büttner wagen Positions-Bestimmungen in einer Welt voller überraschender Gemeinsamkeiten, so mancher Debatte und dem einen oder anderen kleinen Unterschied. Spoiler: Es geht nicht nur um die Gr…
-
#02 Regional & Saisonal! Überall & jederzeit? ( 23:34 )
04.12.2023 | Audio herunterladen
Hinter jedem Apfel und jedem Salatkopf steckt mehr, als du denkst. Wir tauchen ein in die Welt der regionalen und saisonalen Produkte und verraten, warum sie nicht nur gut für dich, sondern auch für unser aller Zukunft sind. Spoiler: Es geht um mehr als nur kurze Transportwege!
-
#01 Künstliche Intelligenz im Gartenbau? ( 22:17 )
04.11.2023 | Audio herunterladen
Der frühe Vogel fängt den Wurm! Gilt das auch für künstliche Intelligenz (KI) im Gartenbau? In unserer ersten Episode von Blattgold.fm erzählen wir vom schmalen Grat zwischen künstlicher Intelligenz und technologisch komplexer Automatisation. Wir finden heraus, wie KI den Arbeitsalltag von Gärtner.…
-
#00 blattgold.fm ( 2:25 )
04.10.2023 | Audio herunterladen
Wir machen Podcast. Den ersten deutschen Podcast von Gärtnern, für Gärtner, mit Gärtnern, über Gärtner. Eine angehende Landschaftsarchitektin, ein gestandener Kaktus-Gärtner und ein kommunikativer Nicht-Gärtner auf Tour durch den gewerblichen Gartenbau. Patricia Pöpel, Ulrich Haage und Dirk Büttne..…
-
Herzlich willkommen! ( 0:36 )
04.09.2023 | Audio herunterladen
blattgold.fm - der deutsche Gärtner-Podcast. Aus der schönen Blumen-Stadt Erfurt. Von Gärtnern. Für Gärtner. Und alle, die erwerbsmäßigen Gartenbau spannend finden.